Lust am Denken | Solidarität und die anständige Gesellschaft
MitInitiative e.V. Wiesbaden Marktstraße 32, Wiesbaden, Hessen, DeutschlandSolidarität und die anständige Gesellschaft Ein weiteres Mal wird die Lust am Denken im virtuellen Raum stattfinden. Zwar sind Veranstaltungen wie die Lust am Denken grundsätzlich wieder erlaubt, jedoch nur unter strengen Hygiene- und Distanzauflagen, wobei ganz konkret die Distanzauflagen … Weiter
Sommer-Intensiv in Eltville / Rauenthal
Kultur- und Tagungshaus KuTa Rauenthal Hauptstraße 6, Eltville im Rheingau / Rauenthal, HessenSommer-Intensiv in Eltville / Rauenthal (12. Juli bis 19. Juli 2020) Leitung: Wilma Fassmann und Christian Rabanus Das Gestalt-Institut Süd-West (Insheim) bietet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Phänopraxie (Wiesbaden) in diesem Jahr eine Sommer-Intensiv-Veranstaltung in Rauenthal im Rheingau an. … Weiter
Lust am Denken | Würde und die anständige Gesellschaft
Konferenzsystem des Instituts für PänopraxieWürde und die anständige Gesellschaft Nachdem das Thema der anständigen Gesellschaft auf der letzten Veranstaltung der Lust am Denken zwar angekündigt, dann aber dem Zeitmangel zum Opfer gefallen ist, soll es im Mittelpunkt des kommenden – leider immer noch virtuellen … Weiter
Lust am Denken | Wissenschaft, Wahrheit und Wirklichkeit
Konferenzsystem des Instituts für PänopraxieWissenschaft, Wahrheit und Wirklichkeit Wenn man wissen will, wie es wirklich ist, wenn man also wirklich an der Wahrheit interessiert ist, sollte man die Wissenschaft befragen – eine Aussage wie diese ist vermutlich in unserer modernen Gesellschaft sehr anschlussfähig. Gleichzeitig … Weiter
Lust am Denken | Philosophische Weltorientierung
Konferenzsystem des Instituts für PänopraxiePhilosophische Weltorientierung Oder: Wie finden wir uns in einer zunehmend komplexen Welt zurecht? Der Philosoph Karl Jaspers hat den ersten Band seines dreibändigen Hauptwerks „Philosophie“ unter dem Titel „Philosophische Weltorientierung“ veröffentlicht. Das war 1932, also kurz bevor in Deutschland Adolf … Weiter
Lust am Denken | Identität und Diversität
Konferenzsystem des Instituts für PänopraxieIdentität und Diversität Wie viel Unterschiedlichkeit braucht und verträgt eine Gesellschaft? Eine Diskussionveranstaltung unter Leitung von Dr. Christian Rabanus In seiner Inaugurationsansprache am 20. Januar 2021 hat der neue US-Präsident Joe Biden immer wieder seine Vorstellung von den vereinigten Staaten … Weiter
Lust am Denken | Vom Wert der Gemeinschaft
Konferenzsystem des Instituts für PänopraxieVom Wert der Gemeinschaft Wie Corona ein Existenzial des Menschseins deutlich macht Eine Diskussionsveranstaltung unter Leitung von Dr. Christian Rabanus Es ist ein mittlerweile schon bekannter Mechanismus: Wenn die Infektionszahlen steigen, wird der Ruf nach weniger physischem Kontakt der Menschen … Weiter
Kraftquellen entdecken – ein Atemworkshop
Institut für Phänopraxie Schiersteiner Str. 26, Wiesbaden, DeutschlandKraftquellen entdecken Ein Atemworkshop unter Leitung von Wilma Fassmann und Dr. Christian Rabanus Eine atemtherapeutische Sitzung, bzw. eine sog. „Atemreise“, ermöglicht intensive Selbsterfahrungserlebnisse. Das Spektrum reicht von tief empfundener Ruhe und Glückseligkeit bis hin zum Aufwallen von Aggression, Angst und … Weiter
Lust am Denken | Der Trost der Philosophie
Konferenzsystem des Instituts für PänopraxieDer Trost der Philosophie Warum Philosophieren gerade auch in Krisenzeiten sinnvoll ist Eine Diskussionsveranstaltung unter Leitung von Dr. Christian Rabanus Als Anicius Manlius Severinus Boethius – meistens einfach nur „Boethius“ genannt – gegen Mitte der 20er-Jahre des sechsten nachchristlichen Jahrhunderts … Weiter
Blickwende – Standortbestimmung und Neuausrichtung im Leben
Kultur- und Tagungshaus KuTa Rauenthal Hauptstraße 6, Eltville im Rheingau / Rauenthal, HessenBlickwende – Standortbestimmung und Neuausrichtung im Leben Eine Wohlfühlveranstaltung unter der Leitung von Wilma Fassmann und Dr. Christian Rabanus Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich selbst im Kontakt mit anderen im geschützten Rahmen einer Gruppe zu erfahren. Im Vordergrund stehen … Weiter